Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer bisherigen Projekte.

August 2025 - Heute

Entwicklung einer KI-gesteuerten Service-Integration Platform

KI Integration für IDENTIC Projects eGbR

Entwicklung einer umfassenden Enterprise-Lösung zur nahtlosen Integration von KI-Services in bestehende Unternehmensinfrastrukturen. Die Plattform vereint über 96 automatisierte Tools aus 5 verschiedenen Services über standardisierte Model Context Protocol (MCP) Schnittstellen.

Dustin Kremer
März 2024 - Heute

Entwicklung eines KI Systems zur automatisierten Transkription von Audio-Dateien

Unternehmensberatung für ein großes Nachrichtenunternehmen

Das Projekt umfasst die Entwicklung eines KI-gestütztes Systems zur automatischen Transkription von Audiodateien für Podcasts. Ziel ist eine präzise und effiziente Umwandlung von gesprochenem Wort in Text, um Podcasts barrierefrei zugänglich zu machen.

Lukas Famula
Januar 2024 - Heute

Detailliertes Backoffice Management für individuelle Unternehmensstrukturen

Backoffice-Verwaltung für IDENTIC Projects eGbR

Wir implementierten für dieses Projekt ein detailliertes Backoffice-Management für das Controlling dieses Unternehmenskonstrukts, das eine präzise Verwaltung der Finanzen auf individueller Ebene ermöglicht, inklusive Echtzeitverfolgung der verfügbaren Mittel pro Person und präziser Cashflow-Planung.

Felicita Lintner
August 2023 - Heute

Migration und Erweiterung einer gewinnoptimierten Gas-Speicher-Plattform

Unternehmensberatung für einen der größten deutschen Energieversorger

Migration und Modernisierung einer profitoptimierten Gasspeicher-Plattform inklusive UI-Redesign, Datenmigration, Technologie-Update und neuer Features für Skalierbarkeit, Sicherheit und Automatisierung.

Rasmus Risse
Julia Wiegenstein
März 2023 - Heute

Entwicklung einer Systemlandschaft zur Steuerung und Einsatzplanung von Kraftwerken

Unternehmensberatung für einen der größten deutschen Energieversorger

Das Projekt zielt darauf ab, ein umfassendes Verwaltungssystem für Kraftwerke zu entwickeln, das mithilfe fortschrittlicher Technologien die Leistung steigert, den Betrieb optimiert und Kosten senkt, um eine nachhaltige Energieversorgung zu unterstützen.

Alexander Wiegenstein
Januar 2023 - Heute

Visualisierung und Verwaltung von Vertragsdaten externer Großkunden

Unternehmensberatung für einen der größten deutschen Energieversorger

Unsere Lösung ermöglicht die Visualisierung und Verwaltung von Vertragsdaten externer Großkunden durch die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Applikation. Sie bietet Funktionen zur Darstellung von Messwerten, Annahme von Energieprognosen und Verwaltung von Lieferausfällen.

Dustin Kremer
November 2021 - Heute

E-Commerce Transformation: 2M+ Produkte mit Angular PWA & Enterprise Backend

Markenentwicklung für Geschenkzeitung.de

Complete Digital Commerce Transformation von Legacy-System zu moderner Angular Progressive Web App. Entwicklung skalierbares Warenwirtschaftssystem für über 2 Millionen historische Zeitungen mit optimierter Conversion-Rate und Mobile-First UX.

Dennis Lapuschkin
Rasmus Risse
Mark Herpich
Julia Wiegenstein
Alexander Wiegenstein
Lukas Famula
Dustin Kremer
März 2021 - Heute

Marken- und Produktentwicklung einer innovativen Insektenschutzjacke

Markenentwicklung für FUNC Sportswear

Wir haben eine innovative Insektenschutzjacke und die dazugehörige Marke FUNC entwickelt, die Funktionalität und Design vereint und auf intensiver Recherche und Zusammenarbeit mit qualitätsorientierten Produzenten basiert.

Felicita Lintner
Mr. Marshmallow
Dezember 2020 - Heute

Entwicklung einer Stammdatenverwaltung im medizinischen Bereich

Markenentwicklung für Servicegesellschaft der Bayerischen Urologen mbH

Das Projekt ist eine zentralisierte Plattform für das Management von Daten zu medizinischem Personal, Einrichtungen und Veranstaltungen, verwaltet von autorisierten Administratoren. Es ermöglicht die effiziente Organisation und Pflege von Profilen und Events im Gesundheitsbereich. Diese Lösung optimiert das Datenmanagement im medizinischen Sektor.

Dennis Lapuschkin
Julia Wiegenstein
Alexander Wiegenstein
August 2020 - Heute

Modernisierung und Weiterentwicklung eines Gasportfoliomanagement-Systems für den Langfrist-Handel

Unternehmensberatung für einen der größten deutschen Energieversorger

Ein modernisiertes Gasportfoliomanagement-System mit Angular-Frontend und .NET/C#-Backend. Im Fokus standen Performance, Benutzerfreundlichkeit und neue branchenspezifische Funktionen.

Rasmus Risse
Julia Wiegenstein
Februar 2020 - Heute

Entwicklung eines statistischen Modellierungswerkzeugs für Anwendungen im Gesundheitswesen

Unternehmensberatung für Startup für Gesundheitsdienstleistungen

UroStatistix ermöglicht effektives Qualitätsmanagement für mikrobiologische Urinuntersuchungen. Es dokumentiert Infektionen, Antibiotikasensitivitäten und ermöglicht statistische Analysen, alles gemäß EUCAST-Standards. In enger Zusammenarbeit mit DIAG WISS entwickelt, gewährleistet es die Einhaltung von Vorschriften und erleichtert die Dokumentation für urologische Praxen.

Dennis Lapuschkin
Rasmus Risse
Dustin Kremer
November 2013 - Heute

Backoffice & Personal Management

Backoffice-Verwaltung für pflege.leicht

Das Projekt zielt darauf ab, administrative Prozesse im Backoffice effizient zu organisieren und zu optimieren, insbesondere in den Bereichen vorbereitende Buchhaltung, Personalplanung und Abrechnung. Wichtige Aufgaben umfassen die Pflege von Finanzdaten, die Erstellung von Dienstplänen und Abrechnungen sowie die Implementierung von Automatisierungen zur Steigerung der Effizienz. Durch enge Zusammenarbeit und präzise Ausführung sollen die Prozesse langfristig optimiert, der Arbeitsaufwand reduziert und die Transparenz erhöht werden.

Felicita Lintner
August 2025 - September 2025

Firmenwebsite-Entwicklung für 3D-Visualisierungs-Studio

Markenentwicklung für von Broich

Entwicklung und Design einer Firmenwebsite mit Next.js und Sanity CMS für eine führende CGI & 3D-Visualisierungsagentur. Das Projekt umfasst Mikroanimationen, SEO-Optimierung, mobile Responsivität und umfangreiches Video- und Bildmaterial-Handling für hochwertige Portfolio-Präsentation.

Mark Herpich
September 2024 - September 2024

Performance-First Brand Strategy für Safety-Tech Startup

Markenentwicklung für Kevin Metz

Strategic Brand-to-Market Launch für Kevin Metz mit datengetriebener Markenpositionierung. Entwicklung einer vertrauensbasierten Brand Identity und Performance-optimierter Next.js-Website mit Sanity CMS - von Markenkonzeption bis zur erfolgreichen Markteinführung in 4 Wochen.

Mark Herpich
Februar 2024 - April 2024

Enterprise Brand Platform mit Sustainable Web Architecture & Multi-Language CMS

Markenentwicklung für IDENTIC Projects eGbR

Strategische Corporate Identity mit zukunftsorientierter Tech-Stack-Architektur. Next.js, TailwindCSS und Headless CMS Sanity.io für internationale Skalierbarkeit. Server-Side Rendering und automated Build-Prozesse für optimale Performance und SEO-Eigenschaften.

Mark Herpich
Dezember 2023 - Januar 2024

Interactive Portfolio mit Micro-Interactions & Progressive Enhancement

Unternehmensberatung für Mark Herpich

Showcase modernster Frontend-Architektur mit Framer-Motion, TypeScript und nachhaltiger Performance-Optimierung. Implementierung von Enhanced User Interactions und optimaler Performance für beste User Experience auf allen Devices.

Mark Herpich
September 2021 - Dezember 2023

Marken- und Produktentwicklung eines digitalen Lebensmittel-Startups

Markenentwicklung für IDENTIC Projects eGbR

Bei der Entwicklung einer Marke und einer Produktlinie für ein digitales Lebensmittel-Startup wurde eine Weltreise im Glas mit köstlichen, eingekochten Gerichten aus verschiedenen Kulturen kreiert.

Rasmus Risse
Felicita Lintner
Julia Wiegenstein
Dustin Kremer
Oktober 2023 - Oktober 2023

Music Industry Platform mit API-Integration & Fan-Engagement Tools

Markenentwicklung für Rigorious

Immersive Brand Experience für Heavy-Metal-Band mit Spotify-, YouTube- und Bandsintown-Integration. Astro Static Site Generation und Performance-First Development für optimale Ladezeiten und nahtlose Fan-Interaction.

Mark Herpich
Lukas Famula
Januar 2023 - Juni 2023

Entwicklung eines Systems für Cashflow und Liquiditätsplanung

Unternehmensberatung

Unser Team arbeitete an der Weiterentwicklung eines Python-basierten Systems zur Cashflow- und Liquiditätsplanung, das Kundendaten und Umwelteinflüsse für präzisere Vorhersagen integriert.

Lukas Famula
Februar 2023 - März 2023

B2B Brand Repositioning mit bilingualer WordPress-Enterprise-Lösung

Markenentwicklung

Strategic Brand Evolution für Ultraschall-Technologie-Leader mit internationaler WordPress-Lösung. Elementor-basierte Corporate Website für deutsche und englische Märkte plus konsistente Print-Media-Strategie für Industriebereich.

Mark Herpich
Februar 2020 - Dezember 2022

Implementierung eines automatisierten Software-Systems zur Optimierung der europäischen Gashandelsrouten

Unternehmensberatung für einen der größten deutschen Energieversorger

Wir haben ein automatisiertes Software-System entwickelt, das eine Kartenansicht mit allen Gashandelszonen und -punkten in Europa visualisiert. Es ermöglicht die Berechnung kostengünstigster Transportrouten sowie die automatische Suche nach Arbitragemöglichkeiten.

Dustin Kremer
Mai 2008 - Dezember 2022

Markenentwicklung und Prozessdigitalisierung eines Systems zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Markenentwicklung für AB SportEvent GmbH

Unser Projekt umfasst die umfassende Entwicklung einer neuen Marke inklusive Logo, Corporate Identity und Website-Design sowie die Individualprogrammierung einer Website zur Vermarktung von Event-Angeboten. Zusätzlich haben wir den "Eventmanager" entwickelt, der Arbeitsprozesse digitalisiert und die Planung, Durchführung, Buchungszuweisung und Abrechnung von Events ermöglicht.

Dennis Lapuschkin
Dustin Kremer
April 2020 - März 2022

Entwicklung eines KI-Systems zur automatisierten Erkennung und Klassifizierung von Gefahren in Durchleutchtungsanlagen

Unternehmensberatung

Wir entwickelten ein KI-System zur automatisierten Erkennung und Klassifizierung von Gefahren in Durchleuchtungsanlagen. Unsere Leistungen umfassten die Implementierung der Bilddatenvorverarbeitung, die Konzeption und Implementierung von KI-Modellen sowie die Entwicklung von Embedded-Hardware-Architekturen.

Lukas Famula
März 2020 - April 2021

Weiterentwicklung einer Verwaltungsplattform im Bereich Werbetechnologien

Unternehmensberatung

Das Projekt umfasste die Entwicklung der Full-Stack-Adtech-Plattform für europäische Rundfunkanstalten und Premium-Publisher, die von der Adtech-Entwicklungseinheit der RTL Group verwaltet wird.

Alexander Wiegenstein
Juli 2019 - April 2021

Berichterstattung und Finanzanalyse für Immobilieninvestoren

Unternehmensberatung

Erstellung von Monats- und Quartalsberichten für Anteilseigner aufgrund einer Analyse der Ausgangssituation und nachfolgender Erstellung eines Reporting-Tools auf Basis von Google Sheets und Google Slides.

Felicita Lintner
Oktober 2018 - März 2020

Entwicklung von KI-Systemen für Predictive-Maintenance im Gussverfahren

Unternehmensberatung

Unser Team hat KI-Systeme für die vorausschauende Wartung von Gussprozessen für Kunden aus der Automobilindustrie entwickelt. Dabei haben wir Kunden- und Bilddaten aufbereitet und analysiert, Datenvorverarbeitung implementiert sowie maßgeschneiderte KI-Modelle entworfen, implementiert, validiert und deren Laufzeit optimiert.

Lukas Famula
Januar 2019 - Dezember 2019

Prozessdigitalisierung und Entwicklung eines Systems zur Abwicklung von Prüfungsprozessen

Unternehmensberatung

Wir haben an der Mitentwicklung standardisierter Prüfungsprozesse für deutsche IHKs gearbeitet und ein System entwickelt, das diese Prozesse über eine generische Regel-Engine implementiert. Dabei stand eine enge Zusammenarbeit mit den IHKs im Fokus, um sicherzustellen, dass die entwickelten Prozesse ihren Anforderungen gerecht werden.

Dustin Kremer
Januar 2019 - Dezember 2019

Entwicklung einer ERP-Lösung zur Optimierung der Betriebsabläufe

Unternehmensberatung

Die entwickelte ERP-Lösung zielt darauf ab, die Betriebsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Durch die Integration verschiedener Geschäftsprozesse bietet sie eine umfassende Plattform zur Verwaltung und Steuerung der Unternehmensressourcen.

Rasmus Risse
Januar 2016 - Dezember 2018

Entwicklung einer Plattform zur Extraktion, Visualisierung und Bereitstellung von Marktdaten

Unternehmensberatung für einen der größten deutschen Energieversorger

Die von uns mitentwickelte Plattform ermöglicht die Extraktion, Visualisierung und Bereitstellung von Marktdaten aus verschiedensten Quellen in standardisierter Form. Durch eine generische API können Daten abgefragt werden, wobei Zugriffsrechte berücksichtigt werden.

Dustin Kremer
Dezember 2014 - Dezember 2018

Stärkung der Grenzkontrolle: Fortgeschrittene Dokumentenprüfungslösung

Wissenschaft & Forschung

Unsere fortschrittliche Dokumentenprüfungslösung stärkt die Grenzkontrolle durch innovative Technologie. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet sie eine effiziente und zuverlässige Überprüfung von Reisedokumenten. Diese Lösung ermöglicht eine schnelle und genaue Identifizierung, um die Sicherheit an Grenzübergängen zu verbessern und illegale Aktivitäten zu bekämpfen.

März 2018 - Oktober 2018

Entwicklung eines Warenwirtschaftsystems

Unternehmensberatung

Das Projekt umfasste die Entwicklung von REST-basierten Mikroarchitektur-Applikationen für ein Warenwirtschaftssystem. Zentraler Aspekt war die Implementierung eines Anti-Corruption-Layers zur sicheren Datenübertragung zwischen den Systemen sowie die nahtlose Anbindung an SAP-Systeme über REST-APIs.

Lukas Famula
Januar 2016 - August 2016

Entwicklung einer Softwarelösung zur Auslesung von Personalausweisen

Unternehmensberatung

Development of a User-Friendly Software Solution for Reading ID Cards, Compliant with Government Standards, with On-Site Maintenance in a European Country

Rasmus Risse
Oktober 2014 - Dezember 2015

Entwicklung eines User-Interfaces für ein generisches Stammdaten- und Geschäftsprozess-Framework

Unternehmensberatung

In diesem Projekt haben wir die Benutzeroberfläche eines generischen Stammdaten- und Geschäftsprozess-Frameworks von Silverlight auf HTML5 und JavaScript überführt, um eine langfristig modernere und plattformunabhängige Nutzung zu gewährleisten.

Dustin Kremer
Juli 2014 - September 2014

Konzept und prototypische Implementierung eines Content-Management-Systems

Wissenschaft & Forschung

Unser Projekt umfasst die Entwicklung eines Content-Management-Systems (CMS) durch eine wissenschaftliche Ausarbeitung und eine prototypische Implementierung. Dabei analysieren wir vorhandene Lösungen auf dem Markt, identifizieren Schwachstellen und setzen anschließend einen Prototypen um, basierend auf einem generischen Datenmodell.

Dustin Kremer
Dezember 2012 - Juli 2014

Entwicklung eines Software-Systems zur prozessunterstützten Erfassung, Verwaltung und Abrechnung erneuerbarer Energien

Unternehmensberatung

Wir haben ein Software-System entwickelt, das die prozessgestützte Erfassung, Verwaltung und Abrechnung erneuerbarer Energien ermöglicht. Es automatisiert die Abrechnung von Solarkraftwerken, Windkraftparks und ähnlichen Anlagen gemäß den Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und ist für die Nutzung durch Stadtwerke optimiert.

Dustin Kremer
November 2009 - November 2012

Erstellung eines Ticketsystems zur einfachen Erfassung, Delegation und Eskalation betrieblicher Vorgänge

Unternehmensberatung

Unser Projekt umfasst die Erstellung eines effizienten Ticketsystems, das es Schichtmitarbeitern ermöglicht, Probleme und Fehler einfach zu erfassen und zu delegieren. Durch automatische Kategorisierung und Zuordnung von Zuständigkeiten wird eine reibungslose Bearbeitung gewährleistet, inklusive der Möglichkeit zur Eskalation.

Dustin Kremer
April 2012 - September 2012

Ultraschallgestützte Perfusionsmodell-Approximation für die Erkennung von Hirntumoren mittels evolutionärer Algorithmen

Wissenschaft & Forschung

Unser Projekt konzentriert sich darauf, Ultraschalltechnologie zusammen mit fortgeschrittenen Rechenmethoden einzusetzen, um die Erkennung von Hirntumoren zu verbessern. Durch die Kombination von Ultraschallbildgebung mit evolutionären Algorithmen streben wir an, einen genaueren und effizienteren Ansatz zur Approximation von Perfusionsmodellen im durch Tumore betroffenen Hirngewebe zu entwickeln. Diese innovative Methode verspricht, die intraoperative Tumorerkennung zu verbessern und Chirurgen bei fundierten Entscheidungen während der Operation zu unterstützen.

Rasmus Risse